Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt. Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Bestandteil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das DRK bekennt sich zu den Rotkreuzgrundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Das Deutsche Rote Kreuz besteht aus dem Bundesverband, 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 33 DRK-Schwesternschaften. Der Bundesverband mit Sitz in Berlin hat die Aufgabe, die Zusammenarbeit seiner Mitgliedsverbände durch zentrale Maßnahmen und einheitliche Regelungen zu fördern. Er sorgt für die Einhaltung der Rotkreuzgrundsätze und setzt verbandspolitische Ziele.

Das DRK erfüllt die Aufgaben der Genfer Abkommen von 1949 sowie gesetzliche Vorgaben von Bund und Ländern. Es leistet humanitäre Hilfe bei Konflikten und Naturkatastrophen, fördert das humanitäre Völkerrecht und koordiniert in Deutschland Katastrophenschutz und zivilen Rettungsdienst. Zudem engagiert es sich aktiv in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit.

Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser Platz

Das Wirken des DRK fußt auf der Menschlichkeit, dem Kernprinzip unserer Leitlinien und Grundsätze.

Deutsches Rotes Kreuz, Symbol, Logo, Rundlogo, Rotkreuzlogo, DRK, Hand

Unser Auftrag ist es, das Humanitäre Völkerrecht zu verbreiten. Dessen Kernstück sind die Genfer Abkommen.

Deutsches Rotes Kreuz DRK, Gebaeude / Architektur / Immobilien, Aussenansichten, Rittberghaus, Vorderansicht, Eingang, Mittelrisalit, DRK Generalsekretariat Berlin Lichterfelde, Rittberg-Haus

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Nutzen Sie unseren Adressfinder, um Ansprechpartner und Infos über DRK-Einrichtungen zu finden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende