Der Kurs vermittelt Einsatzkräften grundlegende Maßnahmen des Basic Life Support = Basisreanimation. Dabei wird insbesondere auf Kernprinzipien einer qualitativ hochwertigen Reanimation eingegangen sowie Beatmung mit Hilfsmitteln vermittelt. Darüber hinaus werden Ablauf und Besonderheiten eines Einsatzes als Helfer der „Region der Lebensretter“ besprochen. Der Kurs endet mit einer praktischen Prüfung, bei der das im Kurs Gelernte angewendet wird. Nach erfolgreichem Ablegen der Prüfung berechtigt er Einsatzkräfte zur Teilnahme am Projekt „Region der Lebensretter“.
Feuerwehr:
Abgeschlossene Truppmannausbildung
Rettungsschwimmer:
Rettungsschwimmerabzeichen Bronze
Hinweise zur Durchführung:
Die Unterweisung ist als Kombination aus 1,5 Stunden E-Learning und 2,5 Stunden Präsenzanteil konzipiert. Das E-Learning ist vor dem Präsenzanteil zu absolvieren!
Hierzu nutzt der Lehrgangsteilnehmer die dazugehörigen Links. Diese befinden sich im Mail-Anhang der Buchungsbestätigung des gewünschten BLS-Termins.
Mit der ausgedruckten Bescheinigung des absolvierten E-Learning-Teils kommen Sie zum Termin der Präsenzveranstaltung.
Die Bezahlung der Teilnahmegebühr erfolgt dort und ist in bar oder per Kartenzahlung möglich.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende