

Unsere sanierte Einrichtung liegt am Rande eines Hufendorfes, direkt am Sportplatz und am Weg zum Wald. Am Ende der verkehrsberuhigten Straße gehören Gärten, Wiesen und Felder zu unserem Umfeld. Alle Kinder können sich inmitten der Natur in einem großen Garten mit vielen Bäumen und Sträuchern bewegen, ausprobieren und entfalten.
Unser Kinderhaus bietet Kindern aus dem Krippen-, dem Kindergarten- und dem Hortbereich altersgerechte Möglichkeiten gemeinsam zu wachsen und die Welt zu entdecken.
An den folgenden Tagen wird das DRK Kinderhaus "Entdeckerland" zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen geschlossen sein:
| 28.03.2025 | Pädagogischer Tag |
| 02.05.2025 | Brückentag / Schließtag |
| 30.05.2025 | Brückentag / Schließtag nachHimmelfahrt |
| 26.09.2025 | Pädagogischer Tag |
| 14.11.2025 | Pädagogischer Tag |
| 22.12.2025 - 02.01.2026 | Weihnachtsferien / Schließtage zum Jahreswechsel |
Als Einrichtung des DRK Kreisverbandes Bautzen e.V. lassen wir uns von den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes, dem Leitbild für DRK Kindertageseinrichtungen und dem Sächsischen Bildungsplan leiten.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem situationsorientierten Ansatz. Die Kinder leben und lernen in realen Alltagssituationen. Hier knüpfen die pädagogischen Fachkräfte an die Aktivitäten und Interessen der Kinder an, indem sie für die Kinder bedeutende Themen und Fragestellungen beobachten oder im gemeinsamen Gespräch aufspüren. Unter Berücksichtigung des Entwicklungsstandes, sowie der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Kinder, formulieren die pädagogischen Fachkräfte Ziele und wählen Methoden, mit denen sie diese erreichen. Dabei werden die Kinder entsprechend ihrem Entwicklungsstand einbezogen und zum aktiven Handeln im Alltag angeregt. Meist sind es Themen aus dem persönlichen, familiären oder schulischen Umfeld, aus der unmittelbaren Umwelt bzw. Natur oder aktuelle Ereignisse, die die Kinder bewegen. Diese werden dann zu Inhalten im Alltag der Kinder und pädagogischen Fachkräfte. Ausflüge, Besuche und Entdeckungstouren in die Umgebung sind typisch für uns.
Uns stehen insgesamt 175 Plätze zu Verfügung, davon
In der Kinderkrippe bzw. im Kindergarten wählen die Eltern zwischen einer täglichen Betreuungszeit von
Im Hort sind folgende Betreuungszeiten möglich
Unsere Kita ist Schatzsuche-Kita. Die „Schatzsuche“ ist ein Elternprogramm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in Kindertagesstätten, Vor- und Grundschulen.
Das Bild einer abenteuerlichen Schatzsuche ist der rote Faden durch das Programm und kleidet optisch und auch inhaltlich die insgesamt sechs Treffen einer festen Gruppe von Eltern und unseren beiden Schatzsuche-Referentinnen aus unserer Kita aus.
Wir betreuen die Allerkleinsten altersgemischt in drei Gruppenräumen. Zu diesen gehören zwei Garderoben und zwei Bäder. Außerdem haben wir eine Milchküche.
Über den direkten Terrassenzugang ist unser Garten schnell und bequem zu erreichen.
Ein Bewegungsraum mit verschiedenen motorischen Angeboten steht den Kindern unter drei Jahren zur Verfügung.
Das macht uns besonders:
Wir betreuen die Kinder in vier oder fünf altershomogenen Gruppen in fünf großen, hellen Räumen. Es stehen jeweils eine Garderobe und ein Bad zur Verfügung.
Neben unseren Gruppenzimmern besteht die Möglichkeit
Das macht uns besonders:
Offene Arbeit für einen selbstgestalteten Nachmittag mit unterschiedlichen und wechselnden Funktionsräumen:
Das macht uns besonders:
Sandra Klengel
DRK-Kinderhaus
"Entdeckerland“
Straße der Jugend 9
01896 Lichtenberg
Tel. 035955 40540
Fax 035955 77230
kita.lichtenberg(at)drk-bautzen(dot)de
Montag bis Freitag
6:00 - 17:00 Uhr
Wir nutzen die Kita-Info-App „Stay informed“ für eine direkte Kommunikation mit den Eltern. Download Kita-Info-App:
Eine Kooperation mit dem NABU (Naturschutzbund):