emo-rettungssanitäter.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Stellenangebote
  2. Ausbildung

Ausbildung

Wir vom Deutschen Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewähren, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzten wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Der Beruf

Notfallsanitäter/innen führen medizinische Maßnahmen der Erstversorgung durch bzw. assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten. Außerdem stellen sie die Transportfähigkeit von Patienten sicher und überwachen deren medizinischen Zustand währen des Transportes.

Die Ausbildung

Die Ausbildung zum Notfallsanitäterin/zur Notfallsanitäter ist eine duale Ausbildung, sodass Sie im Laufe der drei Jahre blockweise zwischen der Berufsfachschule (Landesrettungsschule Sachsen), dem Ausbildungsbetrieb (Einrichtung des Rettungsdienstes) und einem geeigneten Klinikum wechseln.

Beginn ist immer der 1. September eines Jahres. Die Dauer der Ausbildung ist 3 Jahre in Vollzeit. Der Auszubildende erhält eine angemessene Ausbildungsvergütung.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 16 Jahre

  • Realschulabschluss oder

  • Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

  • Sprachniveau Deutsch mindestens B2

  • Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung

  • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragung

Mit guten Noten in den Fächern Biologie, Deutsch, Chemie und Mathematik bringst du wichtige Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf mit.

Ansprechpartner:

Herr Tino Eichelberger

Tel.: 03591 673725

Fragen beantworten wir Ihnen sehr gern unter 03591 / 673725 oder rettungsdienst(at)drk-bautzen.de.